Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
oekostrom Produktions GmbH, Windpark Sabatenreith-Repowering; 1 WKA, 4,2 MW; – Standort: GrstNr: 270 Gemeinde Japons (KG Sabatenreith);Verfahren nach dem NÖ ElWG; NÖ StWG; Anberaumung einer mündlichen Verhandlung am 10. Februar 2021, 9 Uhr / Mehrzwecksaal Irnfritz
EEA_12056_Anberaumung_muendliche_Verhandlung (PDF)
Stellungnahme der BI nach Verhandlung

Einwendung zum Projekt
Üblicherweise werden diese wichtigen Informationen seitens der Gemeindevertreter nicht kommuniziert. D.h. jeder Bürger ist selbst für die Beschaffung der Informationen zuständig und muss sich mit den Unterlagen, die zum Verfahren aufliegen beschäftigen. Das ist noch bis 20. August 2020 möglich. Ebenso das Verfassen einer Einwendung zum Projekt.
Anmerkung: Wer keine Einwendung einreicht, wird vom Rest des Verfahrens ausgeschlossen.
Muster Einwendung WA13
Hilfe dazu bieten die Bürgerinitiativen:
für Japons WINDPARKFREI, Ing. Alfred Schmudermayer, alfred.schmudermayer@gmx.at
für Irnfritz JAPONS-IRNFRITZ FÜR DIE UMWELT, Dr. Angela Pamperl, bi.japonsirnfritz@gmx.at
Bürgerversammlung
zum Ausbau und der Neuerrichtung von ca. 240 m hohen Windindustrieanlagen in den Gemeinden Irnfritz/Japons
Freitag, 7. Aug. 2020, 19.00 Uhr / Gasthaus Asenbaum, Irnfritz-Bahnhof
Dienstag, 11. Aug. 2020, 19.00 Uhr / Mehrzwecksaal Japons
Liebe Mitbürger*innen,
- Die EVN plant ein Repowering mit drei Anlagen, Vestas 150-4,2 MW, Gesamthöhe 244 m (Donauturmhöhe), Rotordurchmesser 150 m, Rotorfläche 17.500 m2 am bekannten Standort Kleinulrichschlag.
- Die Gemeinde Irnfritz plant außerdem die Errichtung von etlichen gleich großen Anlagen am Schauberg/Steinplatte und am Plessberg/Irnfritz-Nord.
Obwohl es sich um gravierende Veränderungen unseres Lebensraumes handelt, ist bisher wenig darüber bekannt geworden!!!
Deshalb laden wir zur gemeinsamen Diskussion mit:
• den Gemeindevertretern
• der „Gesunden Gemeinde Irnfritz“
• dem Pfarrgemeinderat
• den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Irnfritz-Japons
• DER BEVÖLKERUNG